die Kommune

die Kommune
(lat.franz.)
Gemeinde

Bund, Länder und Kommunen bilden zusammen den deutschen Staat.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommune 1 — Die Kommune I (K1) war nicht die erste politisch motivierte Wohngemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland, aber die spektakulärste. Sie wurde am 1. Januar 1967 in Berlin gegründet und löste sich im November 1969 endgültig auf. Die Kommune I… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune 2 — Die Kommune 2 war eine Lebensgemeinschaft in Berlin Charlottenburg, in der versucht wurde, kollektives Leben mit politischer Arbeit zu verbinden. Kommune 2 bezieht sich auf die kurz vorher gegründete Kommune I, gegenüber der sie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune I — Die Kommune I (K1) war eine politisch motivierte Wohngemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde am 1. Januar 1967 in West Berlin gegründet und löste sich im November 1969 endgültig auf. Die Kommune I entstand aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune (Zeitschrift) — Die Kommune, vollständiger Titel Forum Kommune. Politik, Ökonomie, Kultur [1] ist eine den Grünen nahestehende politische Zeitschrift, die seit 1983 erscheint. Sie ist die Nachfolgezeitschrift für die Kommunistische Volkszeitung (KVZ) und das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune. Forum für Politik, Ökonomie und Kultur — Kommune Beschreibung deutsche politische Zeitschrift Verlag Kühl Verwaltungs GmbH Co. Verlagskommanditgesellschaft Erstausgabe 1983 …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune 1 — or K1 was the first politically motivated commune in Germany. It was created on January 12, 1967, in West Berlin and finally dissolved in November 1969.Kommune 1 developed from the extraparliamentary opposition of the German student movement of… …   Wikipedia

  • Kommune (Norwegen) — Kommune ist in Norwegen die Bezeichnung für die unterste bzw. lokale Ebene der staatlichen Verwaltung. Sie ist ein Gebiet, das eine eigene politische und verwaltungstechnische Einheit ausmacht. Den Kommunen übergeordnet sind die Provinzen (norw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune von Paris — (Pariser Kommune), Bezeichnung für die revolutionären Gegenregierungen in Paris zur Zeit der großen Revolution und besonders am Ausgang des deutsch französischen Krieges 1870/71. Indessen war die Kommune von 1792 nicht das erste Beispiel, daß die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die deutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre — war eine vielschichtige politische Bewegung, die die herrschenden Verhältnisse in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre radikal kritisierte und bekämpfte. Sie war Teil der von den USA ausgehenden Internationalen Studentenbewegung, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune (Dänemark) — Die Kommune ist die kleinste politische und organisatorische Einheit in Dänemark. Dänemark war vor 2007 in 270 Primärkommunen aufgeteilt. Seit der Verwaltungsreform am 1. Januar 2007 gibt es nunmehr 98 Kommunen, wobei die Amtskommunen und alle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”